Einsatzinfos

Planspiele
im Einsatz für
Bildung und Wirtschaft

Freitag 06/25/2010
E-Cost bei Knapp vorgestellt und getestet
Christian Grabner, einer unserer erfahrensten Trainer hat in seiner neuen Funktion als Controller bei der Firma Knapp AG unser Betriebswirtschaftsplanspiel €-Cost vorgestellt.

Die daraus für uns abzuleitenden Erfahrungen werden in den nächsten Wochen in unser Planspiel einfließen und damit allen Anwendern ab September zur Verfügung stehen.

Ein weiterer Schritt zur Hebung der Qualität von E-Cost auf das bereits mit Öko-Web erreichte Niveau.
Franz W. Karner
Einsatzinfos, €-Cost

Samstag 06/13/1999
Österreichische Schule in Istanbul
Nach nunmehr neun Einsätzen in der Österreichischen Schule in Istanbul begibt sich unsere langjährige Partnerin an der Schule, Frau Mag. Dr. Chudoba, in den wohlverdiensten Ruhestand.

In den letzten acht Jahren haben wir mit den vierten Klassen der Handelsakademie sowohl unsere volkswirtschaftliche als auch unsere betriebswirtschaftliche Simulation spielen dürfen.

Erfreulich aus unserer Sicht, der Eifer und die Freude, mit der die jungen Leute bei der Sache waren.

Auch das überaus positive Feedback bestätigt den hohen Wert des Einsatzes von Planspielen.
Franz W. Karner
Einsatzinfos, ÖkoWeb, €-Cost

Mittwoch 04/14/2008
Planspiele der STVG im Einsatz an der KFUni Graz
Geographielehrer/innen in Graz werden nun auch mit der neuen Version unseres ÖKO-Web ausgebildet.


Mag. Dr. Tomaschitz, ehemaliger Mitarbeiter der STVG, setzt in seiner Volkswirtschaftsvorlesung am Geographieinstitut der Uni Graz auch weiterhin auf unsere Planspiele. Seit heuer nun also auch auf die neueste Version unseres ÖKO-Web.
Franz W. Karner
Einsatzinfos, ÖkoWeb

Mittwoch 03/10/2006
Planspieleinsatz für Unternehmer und Manager in den Reformländern
Eine Ära geht zu Ende. Nach 107 Planspieleinsätzen in 10 Ländern des ehemaligen Ostens endet diese Vortragsreihe.

Mit einem Seminar in der Wirtschaftskammer in Sisak (Kroatien) endet eine langjährige Seminarreihe in der unsere betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Planspiele Unternehmern und Managern in den Reformländern Marktwirtschaft näher bringen sollte.

In den Jahren zwischen 1991 und 2006 spielten insgesamt 2.800 Teilnehmer/innen in

Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Polen, Rep. Jugoslawien, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechien und Ungarn

unter der Leitung von erfahrenen Trainer/innen der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft unsere Planspiele.
Franz W. Karner
Einsatzinfos, ÖkoWeb, €-Cost


Blogrole:
Impressum
Mission

Tags:
AbenteuerManagement; Einsatzinfos; Homepage; ÖkoWeb; ReferentenInfo; Theorie; €-Cost

Links:
Planspiele der STVG
Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft

Archiv:
2011-05
2010-06
2010-05
2009-06
2009-04
2008-10
2008-04
2007-06
2006-03
1999-06
Impressum | Login